Aktiv in den Mai: Wandern, Radeln, Schlemmen

Bild Maiwanderung1.jpg
Aufbruch zur Wanderung

Um 09:30 Uhr geht es los am Gemeindezentrum. Viele Menschen sind gekommen – Groß und Klein, Alt und Jung, sportlich und „normal“. Pastor Jens Deiß begrüßt uns alle und spricht noch ein Gebet und dann geht es los. Während die eine Truppe sich mit Rädern aufmacht zu einer Kraichgau-Tour, ist die andere Gruppe auf Schusters Rappen unterwegs mit Kinderwagen, Bollerwagen und vielen kleinen Kindern.

Das Wetter ist herrlich, die Menschen sind freundlich, die Kinder sind ausgelassen und gut gelaunt und Sätze wie „Ist es noch weit?“ und „Wann sind wir endlich da?“ sind fast nicht zu hören. Gegen 12:30 Uhr sind alle wieder fast zeitgleich zurück. Der Grill ist schon heiß, die Bierbänke sind im Schatten der alten Kirschbäume hinter dem Gemeindezentrum aufgebaut und die mitgebrachten Salate sind auf den Büfett-Tischen verteilt. Schnell ist das Fleisch durchgebraten, die Würstchen schön knusprig braun und der Käse und das Ofengemüse gut durchgegrillt. Die Plätze an den Bierbänken füllen sich und wir erzählen uns, was wir unterwegs erlebt, wen wir getroffen haben und wie es uns überhaupt so geht. Mancher kommt noch dazu, der weder Lust zum Wandern noch zum Radeln hatte – aber der gerne beim Grillen dabei sein wollte. Mehrere Stunden unterwegs zu sein verbraucht Energie und so freuen wir uns an den kühlen Getränken, dem leckeren Essen und dem guten Nachtisch: Eis, Pudding und superleckere Tiramisu-Kugeln!

Bild Maiwanderung2.jpg
Eis - heiß begehrt
Bild Maiwanderung3.jpg
Der Grill - heiß und auch begehrt

Während die Erwachsenen sich an den Biertischen erholen und miteinander reden, haben die Kinder noch alle möglichen kräftezehrenden Ideen, wie sie die gemeinsame Zeit spielend und tobend miteinander verbringen können. „Woher die nur die Energie nehmen?“, fragen sich manche Eltern und hoffen auf Kinder, die abends todmüde ins Bett fallen werden. Ob es geklappt hat?

Zum Schluss gibt es noch einen Kaffee und viele Hände helfen mit, alles wieder abzuwaschen und in Ordnung zu bringen. „Alles wahre Leben ist Begegnung!“ Dieser schöne Satz von Martin Buber geht mir durch den Kopf, als wir uns verabschieden und den Heimweg antreten. Das war wirklich ein schöner Maianfang mit vielen guten Begegnungen. Vielen Dank an alle, die dabei waren und besonderer Dank an diejenigen, die die Verantwortung für die Vorbereitung und Durchführung übernommen haben. Es war toll!

  (MV)